Mit dem SozialTicket sind Sie zum kleinen Preis an Ihrem Wohnort mobil. Nutzen Sie für Ihre täglichen Erledigungen rund um die Uhr alle Linienbusse, S-Bahnen, RB- und RE-Linien sowie Straßen- und U-Bahnen im Geltungsbereich.
Personenmitnahme:montags bis freitags nach 19 Uhr, ganztägig an Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. im Geltungsbereich (bis zu drei Kindern unter 15 Jahren)
Mobilitätsgarantie:Kostenerstattung bei Verspätung
- bis zu 25,00 Euro zwischen 5 und 20 Uhr
- bis zu 50,00 Euro zwischen 20 und 5 Uhr
Besonderheit:Das SozialTicket besteht aus:
1. einem Berechtigtenausweis und einer Kunststoffhülle, die Sie von Ihrem Jobcenter oder Sozialamt erhalten und 2. einer Monatswertmarke, die Sie bei Ihrem Verkehrsunternehmen erhalten. Bei einigen Verkehrsunternehmen erhalten Sie auch eine Chipkarte. Damit ersparen Sie sich den monatlichen Wertmarkenkauf. 3. ist ein Lichtbildausweis (
z.B. Führerschein oder Personalausweis) zur eindeutigen Identifikation nötig.
Preis 2019:38,65 Euro
Erweiterbar:Sie besitzen ein SozialTicket und möchten Zusatzleistungen in Anspruch nehmen? Dann nutzen Sie dafür einfach unser ZusatzTicket! Das ZusatzTicket kann ausschließlich zusammen mit einem weiteren, gültigen VRR-Ticket verwendet werden und gilt je Zusatzleistung, Person und Fahrt.
Welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen können, ist davon abhängig, welches VRR-Ticket Sie besitzen.
Weitere Informationen zum ZusatzTicket erhalten Sie
hier